Wiederholungsfragebogen Allgemein Willkommen zum letzten Wiederholungsfragebogen! Bitte gib zunächst deinen Namen ein und beantworte danach die Fragen. Es ist immer nur eine Antwortmöglichkeit richtig! Bei bestimmten Fragen ist eine Info angehangen. Um sich diese anzeigen zu lassen, reicht es aus, den Text mit dem Mauszeiger zu berühren. Insgesamt hast du für die Bearbeitung (inkl. Lösungsanzeige) des Fragebogens 12 Minuten Zeit. Drücke, wenn du fertig bist unten auf Auswerten. Name: 1. Was ist eine KörperverletzungJede invasive Maßnahme.Das Zerbrechen eines Glases.Fahren mit 70km/h in einer 30er-Zone.Injizieren eines tödlichen Giftes 2. Wann darf man eine Körperverletzung im Rettungsdienst durchführen?Wenn der Blödmann es verdient hat.Wenn der Richter sein "Go" gibt.Grundsätzlich zum Wohl des Patienten.Wenn der Patient einwilligt oder man von seiner Einwilligung mutmaßlich ausgehen kann. 3. Wann gilt die Schweigepflicht nicht?Bei Gehörlosen.Wenn die Daten nicht so brisant sind.Nach dem Tod des Patienten.Wenn der Patient mir von der Planung einer schweren Straftat berichtet oder mich von der Schweigepflicht entbindet. 4. Wann liegt eine Geschäftsführung ohne Auftrag vor?Der Patient beauftragt mich zur BehandlungMan führt ein fremdes Geschäft mit Fremdgeschäftsführungswillen ohne Berechtigung oder Verpflichtung aus.Wenn Minderjährige sich nicht äußern können.Geschäftsführungen ohne Auftrag gibt es nur auf der Toilette. 5. Wann haftet der Arbeitgeber für Schäden aus unerlaubter Handlung?Wenn man als Verrichtungsgehilfe auftritt.Wenn man ihn vorher angerufen und gefragt hat, ob das ok ist.Wenn er die dafür erforderliche Versicherung abgeschlossen hat.Wenn ich mich als mein Arbeitgeber ausgebe und so auftrete als sei ich er. 6. Für was gilt das RettG NRW?Notfallrettung, Sanitätsdienste, MANVNotfallrettung, Krankentransport, SanitätsdiensteMANV, Sanitätsdienste, KrankentransportNotfallrettung, Krankentransport, MANV 7. Welche Mindestqualifikationen gelten für einen Rettungswagen in NRW? (Fahrer & Beifahrer)Rettungssanitäter & NotarztNotfallsanitäter & RettungsassistentRettungshelfer & RettungssanitäterRettungssanitäter & Rettungsassistent 8. Was macht der LNA?Ist das Gleiche wie der Ärztliche Leiter RD.Leitet andere Ärzte medizinischorganisatorisch im MANV.Weist Patienten nach PsychKG ein.Ist ein Oberarzt auf dem NEF. 9. Wann darf man Blaulicht und Sirene nutzen?Zur Warnung an Unfallstellen.Bei Begleitung von FahrzeugenIm geschlossenen Verband.Wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten. Wenn du fertig bist, kannst du das Quiz beenden. Time is Up!