Rechtswissenschaft
Veröffentlichungen
- “Regelungen zur Freistellung bei Verletzung von Rechten Dritter in IT-Verträgen” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, Oktober 2019 (Link)
- “Besonderheiten im Reiserecht und Änderungen bei Zahlungsverpflichtungen in der Coronakrise” (Internetbeitrag), Brinkmann Rechtsanwälte, April 2020 (Link)
- “Die strafrechtliche Relevanz des Coronavirus” (Aufsatz), JSE 2020, 10 (im Volltext verfügbar)
- “IT-Verträge in der Krise – Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, April 2020 (Link)
- “IT-Verträge in der Krise – Was tun, wenn der Kunde den Vertrag beenden will?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, Mai 2020 (Link)
- “Was müssen IT-Unternehmen zum Schutz vor Cyberschäden tun?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, Mai 2020 (Link)
- “Datenschutzbeauftragter: Welcher ist der Richtige?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, Juni 2020 (Link)
- “Was müssen Sie über Change Requests in IT-Verträgen wissen?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, Juni 2020 (Link)
- “Mustervertrag oder AGB – wann brauchen Sie was?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, August 2020 (Link)
- “Was müssen Sie über die Abnahme im IT-Vertrag wissen?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, September 2020 (Link)
- “Wie machen Sie aus AGB eine Individualvereinbarung?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, September 2020 (Link)
- “Was müssen Sie zur Gewährleistung im IT-Vertrag wissen?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, Oktober 2020 (Link)
- “Was ist ein “Host-Provider” und welche Pflichten hat er?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, November 2020 (Link)
- “Was ist Privacy by Design and Default?” (Internetbeitrag), comp/lex-Blog, Dezember 2020 (Link)